Gründer-Institut Heidelberg

Gründer-Institut Heidelberg

Erfolgreich gründen




Anlaufstelle für Gründer und Unternehmen

Neuigkeiten

Buch-Tipp: The Creator’s Code
Amy Wilkinson enthüllt in ihrem Buch, The Creator’s Code: The Six Essential Skills of Extraordinary Entrepreneurs, sechs Fähigkeiten, wie man Chancen erkennt, um sinnvolle Produkte zu erfinden und erfolgreiche Geschäfte aufzubauen.
Buch-Tipp: Business-Know-how für Gründer
Das Buch, Business-Know-how für Gründer, schafft einen ganzheitlichen Überblick und bietet Orientierung im Hinblick auf die Realisierung einer Geschäftsidee. Mit Beispielen und Best-Practices für Entrepreneure – Klassisch wie Social!
Ein Gründungsprozess ist ein sehr umfangreiches Unterfangen – wir unterstützen dabei gerne.
Democratia Aqua – Hackathon
Join the hackathon from 24.09.20 – 25.09.20 for innovative technical solution concepts for sustainable water resources management to promote the reduction of regional and local distribution conflicts.
Smarte Geschäftsideen verbessern das Gesundheitswesen
Das Magazin, Business Punk, berichtet über das Heidelberger Startup: Living Brain.
Barbaras und Julians neue Methode zur Neuro-Rehabilitation basiert auf virtueller Realität, kurz VR, und psychologischen Lernstrategien.
#SPILLOVER – Podcast mit Barbara Stegmann
Ganz besonders freuen wir uns über die neue Folge #SPILLOVER der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg. Zu Gast im zweiten Podcast: Barbara Stegmann, Ko-Gründerin und Geschäftsführerin von Living Brain.
App Release: HealthMe
Mit der App HealthMe haben SRH Alumna Victoria Noack und ihr Team ein Startup geschaffen mit der Idee, Menschen mit Nahrungsunverträglichkeiten zu helfen.
Workshop mit Orth Recycling zu Abfall und Schutt
Gemeinsam mit der Firma Orth Recycling hat das Gründer-Institut einen Workshop zu alternativen Müll- und Abfall-Konzepten in Heidelberg veranstaltet.