Neuigkeiten
Hier gibt es ausführliche und aktuelle Nachrichten, Videos und Bilder zum Gründer-Institut und zur Gründerszene der Metropolregion Rhein-Neckar.
Digitale Transformation – Master Studium in Heidelberg
Das Gründer-Institut arbeitet im Master „Digitale Transformation“ der SRH Hochschule Heidelberg an neuen Wegen des Projektmangements und agilen Ansätzen, wie Scrum.
Wir unterstützen Entrepreneure weltweit
Social-Entrepreneurship at it’s best: Erfolgreicher Abschluß des Projektes für die German-Mongolian Institute for Resources and Technology (GMIT) – wir unterstützen Entrepreneure weltweit.
Bewerbt euch jetzt mit eurer Geschäftsidee bei uns.
Nutze die einmalige Chance dein Pflichtpraktikum im Gründer-Institut zu absolvieren. Drei bis sechs Monate geht es nur um deine oder eure Geschäftsidee. Wir zeigen dir die nötigen Tools und alles was du zum Thema Gründung wissen musst!
Forschungstag an der SRH Hochschule Heidelberg
Am 7.5. wird beim Prof. Benjamin Zierock während des Forschungstag der SRH Hochschule Heidelberg zeigen, wie man mit Hilfe von Lego Serious Play an Prototypen geimeinsam an Themen, Problemen und Ideen arbeitet.
Exyron – mit über 130.000 EUR gefördert!
Das Startup Exyron aus dem Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg wird mit über 130.000 EUR gefördert.
GamesHub Heidelberg präsentiert Game-Projekte
Die Startups des GamesHub Heidelberg präsentierten am 18. März ihre Game-Projekte. Das Land baut den starken Gründungs- und Wissenschaftsstandort Heidelberg im Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften weiter aus und fördert den GamesHub mit 110.000 Euro.
SAVE THE DATE – Demo Day KI-Garage 28.01.2022
Unsere Freunde der KI-Garage veranstalten am 28.01.2022 von 18 bis 20 Uhr ihren finalen Demo Day mit Pitches, Live-Musik und einer hochkarätigen Jury.
Linving brain Startup – MDR Zertifikat
Glückwunsch! Das Heidelberger Start-up living brain ist zertifizierter Medizinproduktehersteller nach der Medical Device Regulation (MDR).
Podcast mit Marko Albrecht von appose
Neue Podcast Folge mit Marko Albrecht, Gründer & CEO von appose zum Thema Big Data & AI in der Personalentwicklung.



Aktive Existenzgründung
Angesprochen sind Studierende, Absolventen bis zu 5 Jahre nach Studienabschluss sowie Mitarbeiter der SRH Hochschule Heidelberg. Bei Teams soll mindestens ein Teammitglied eine Beziehung zur SRH Hochschule Heidelberg (Studierender, Absolvent, Mitarbeiter, Lehrbeauftragter) haben.
Für Anfragen steht Ihnen der Leiter des Gründer-Instituts der Hochschule, Bernhard Küppers, zur Verfügung.
SRH Hochschule Heidelberg
Fragen zur
Hochschule
Ludwig-Guttmann-Straße 6
Telefon: +49 6221 88-1000
Persönlich sind wir erreichbar
Montag – Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr